FAQ
Allgemein
Was ist Innovetica?
Innovetica ist ein strategisches Sammelkartenspiel aus der Schweiz rund um Innovation und kreatives Denken, das man sowohl in echt mit bis zu drei Freunden oder virtuell per App spielen kann. Die App ist komplett gratis zum Download verfügbar.
Wofür steht Innovetica?
Innovetica ist ein Kofferwort aus “Innovation” und “Helvetica”, was “schweizerisch” bedeutet. Innovetica steht also für Innovation made in Switzerland.
Wer hat Innovetica gemacht?
Gbanga und ZUTT & PARTNER stehen hinter Innovetica. Die Liste aller Leute, die an Innovetica mitgearbeitet haben, findest du hier.
Wo bekomme ich die Karten?
Die physischen Karten mit einem Format von 4.5 x 4.5 cm sind als Flowpacks am Innovetica-Stand an verschiedenen Messen in der Schweiz erhältlich. Auf Social Media wird jeweils berichtet, an welchen Events wir sind.
In der Game-App erhältst Du durch fleissiges Spielen digitale Karten. Mit dem QR-Code-Scanner kannst du zudem weitere digitale Karten sammeln.
Was sind Flowpacks?
Flowpacks sind kleine, bedruckte Verpackungen aus FSC-Papier (recyclebar), die jeweils 2 Karten enthalten. Die Verteilung der Karten ist zufällig.
Jeder Flowpack enthält auch einen Code mit dem du auch in der App neue Karten bekommst.
Gibt es irgendwelche versteckten Kosten?
Nein, die ganze App ist gratis verfügbar und auch im Spiel gibt es keine zusätzlichen Inhalte, für die man etwas zahlen müsste.
Muss ich etwas über Sammelkartenspiele wissen, um Innovetica spielen zu können?
Nein, du musst keine anderen Sammelkartenspiele kennen oder gespielt haben um Innovetica zu verstehen.
Wie spielt man Innovetica?
Die Spielregeln zu Innovetica sind einfach und werden hier erklärt.
Auf welchen Plattformen steht Innovetica zur Verfügung?
Innovetica kann mit den Kartonkarten auf dem Tisch mit Freunden gespielt werden oder auf Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Systemen.
Was sind die technischen Anforderungen für die App?
Auf iOS läuft die App ab Version 8.0 und auf Android benötigst du mindestens 4.1 um Innovetica spielen zu können.
Wie bekomme ich Innovetica für das iPad® oder iOS-Smartphone?
Du kannst Innovetica im iTunes® App Store herunterladen.
Wie bekomme ich Innovetica für das Android™-Tablet oder Android™-Smartphone?
Du kannst Innovetica im Google Play Store herunterladen.
Kann ich in der App chatten?
Nein, Innovetica verfügt über keine Chat-Funktion. Um während einem Match deine Gefühle mitzuteilen, kannst du Innoji (Emoji im Innovetica-Stil) an den gegnerischen Spieler senden.
Benötige ich einen Innovetica-Account?
Ja, um Innovetica spielen zu können, brauchst du einen kostenlosen Account. Wir benötigen von dir nur eine gültige E-Mail-Adresse und dein Geburtsdatum.
Ist meine Karten-Sammlung auf dem Mobiltelefon die gleiche wie auf einem anderen Gerät oder Tablet?
Ja, wenn du dich auf einem anderen Gerät mit deinem Account anmeldest, wirst du dort deine ganze Kartensammlung wiederfinden.
Brauche ich eine Internetverbindung zum Spielen?
Ja, um Innovetica spielen zu können, brauchst du eine Verbindung zum Internet. Beachte, dass dabei zusätzliche Kosten deines Mobilfunkanbieters anfallen können, wenn du nicht in einem WLAN angemeldet bist.
Jemand in meiner Familie möchte einen eigenen Innovetica-Account erstellen. Geht das?
Wenn jemand anders auf deinem Gerät Innovetica spielen möchte, kannst du dich aus deinem Account ausloggen und dich mit einem anderen anmelden oder einen neuen Account erstellen. Bitte beachte, dass die Sammlung an dein Konto und nicht an dein Gerät gebunden sind.
Wie kann ich die Performance des Spiels verbessern?
Auf gewissen Android-Geräten kannst du den Power Save Mode deaktivieren, um die Performance zu verbessern. Bitte schau dazu in der Beschreibung deines Geräts nach.
Wer darf mitmachen?
Das Kartenspiel spielen darf jeder, der die App installiert hat.
An den Weekly Quest-Gewinnspielen dürfen nur Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein teilnehmen. Siehe dazu die Teilnahmebedingungen.
Wie lange läuft das Spiel?
Wir wollen das Spiel über Jahre hinweg betreiben. Das Spiel wurde im November 2017 lanciert.
Was kann ich gewinnen?
Es gibt wöchentlich neue tolle Preise zu gewinnen. Den aktuellen und kommende Preise siehst bei Preisen.
Wie funktioniert die QR-Schnitzeljagd?
Jede Woche ist eine andere Weekly Challenge aktiv. Einzelne Weekly Challenges sind in Form von QR-Schnitzeljagden gestaltet. Tipps zur QR-Schnitzeljagd findest Du hier.
Ist das Spiel kostenlos?
Ja, du kannst Innovetica komplett kostenlos spielen.
Wie finanziert sich Innovetica?
Die aktuelle Version von Innovetica ist dank den auf dieser Seite aufgeführten Sponsoren kostenlos verfügbar. Zudem stiften Sponsoren Preise für die Weekly Challenges.
In welchen Sprachen ist das Spiel verfügbar?
Innovetica kann man auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch spielen.
Was soll ich tun, wenn ich das Passwort vergessen habe?
Wenn du dich nicht mehr einloggen kannst, wähle die entsprechende Option auf dem Startscreen. Wir werden dir dann einen Link zur Neuerstellung deines Passwortes an deine E-Mail-Adresse senden.
Mein Konto wurde irrtümlicherweise gesperrt!
Wenn du glaubst, dein Konto wurde aus Versehen gesperrt, nimm Kontakt mit uns auf und schick uns eine kurze Beschreibung deines Problems.
Hilfe! Ich habe einen Code-, Redeem- oder Invite-Link via WhatsApp oder E-Mail erhalten und öffnet sich der Browser, aber nicht die Innovetica App!
Wenn du einen Innovetica Code-, Redeem- oder Invite-Link auf deinem Mobiltelefon anwählst, sollte die Innovetica App automatisch öffnen.
Es gibt aber Spieler auf iOS, die den automatischen Link deaktiviert haben. Dies kann als Seiteneffekt passieren, wenn man in gewissen Situationen auf den Knopf in der oberen Leiste am Bildschirmrand klickt.
Du kannst den automatischen Link mit folgenden Schritten reaktivieren:
- Kopiere den Code- oder Redeem-Link aus WhatsApp oder in der E-Mail mit der regulären „Kopieren“-Funktion.
- Öffne die Notizen-App und füge den Code- oder Redeem-Link als neue Notiz ein.
- Halte den Code- oder Redeem-Link lange gedrückt, bis Du das Kontextmenü (siehe unten) siehst.
- Wähle «In „Innovetica“ öffnen».
- Der Link wird nun ordnungsgemäss automatisch in der Innovetica-App geöffnet.
- Von nun an sollte die automatische Öffnung der Innovetica-Links wieder in allen anderen Apps funktionieren.
Falls das nicht hilft, installiere bitte die Innovetica App erneut.
Datenschutz
Was passiert mit meinen Kundendaten?
Über das Anlegen eines Innovetica-Accounts werden im Anmelde-Formular eingetragene Daten auf den Innovetica-Servern gespeichert. Das Spielverhalten wird anonymisiert und ausschliesslich zur Verbesserung des Spiels gespeichert. Über die Annahme der Weekly-Challenges in der App selbst gibt man sein Einverständnis, seine Kontaktdaten zur Auslosung und dem Versand der Gewinne an den entsprechenden Sponsor weiterzugeben. Weitere Informationen findest Du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in den Datenschutzbestimmungen.
In welchem Land werden die Daten gespeichert und verarbeitet?
Die Innovetica-Account-Daten werden auf den Innovetica-Servern gehostet. Als weltweit lanciertes Spiel setzen wir Server ein, die möglichst in geographischer Nähe zu den Spielern sind, um so das beste Spielerlebnis wie möglich zu bieten. Namentlich werden Server in der Schweiz, in Deutschland und in den USA (beispielsweise Apple und Google-Dienste) eingesetzt. Für Kontaktdaten, die über Weekly-Challenges bei Partnern eingetragen werden sind die entsprechenden Partner verantwortlich. Weitere Informationen findet man in den Datenschutzbestimmungen.
Kann ich meine Kundendaten löschen?
Ja. Wenn du eine Löschung deines Accounts beantragen möchten, kannst du dies über die Adresse support@innovetica.ch tun. Wenn du das Entfernen aus den Marketing-Materialien wünschst, kannst du dies über das Abbestellen des Newsletters tun. Wenn du deine Daten aus den Weekly-Challenges entfernen möchtest, kontaktiere den entsprechenden Sponsor.
—-
iPad ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. Android ist eine eingetragene Marke von Google Inc. Alle weiteren hier erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.